Stückzinsen

Stückzinsen
aufgelaufene Zinsen

* * *

Stụ̈ck|zin|sen 〈Pl.; bei festverzinsl. Wertpapieren〉 Zinsen vom Tage der letzten Einzahlung bis zum Stichtag

* * *

Stückzinsen,
 
die anteiligen Zinsen, die bei festverzinslichen Wertpapieren berechnet werden, wenn das Papier zwischen zwei Zinszahlungsterminen verkauft wird. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitraum vom letzten Zinszahlungstermin bis zum Verkaufstag. Die Stückzinsen werden vom Verkäufer dem Käufer in Rechnung gestellt, der dafür am nächsten Zinstermin die Zinszahlung für das volle Jahr erhält. Stückzinsen unterliegen einer Quellensteuer durch den Zinsabschlag (Kapitalertragsteuer). Beim Verkäufer stellen die gesondert in Rechnung gestellten und vereinnahmten Stückzinsen steuerpflichtige Kapitalerträge dar. Beim Käufer können die gezahlten Stückzinsen als »negative Einnahmen« von den im Kalenderjahr eingenommenen steuerpflichtigen Wertpapiererträgen abgezogen werden.
 

* * *

Stụ̈ck|zin|sen <Pl.> (Bankw.): beim Verkauf eines festverzinslichen Wertpapiers vom letzten Zinstag bis zum Verkaufstag zu berechnende Zinsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stückzinsen — Stückzinsen, bei Wertpapieren derjenige Teil vom Betrag des nächstfälligen Zinscoupons, der auf die seit dem letzten Zinstermin verflossene Zeit entfällt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stückzinsen — Stückzinsen, beim Handel mit Wertpapieren der Teil des nächtfälligen Zinscoupons, der auf die Zeit vom letzten Zinstermin bis zum Kauftag entfällt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stückzinsen — 1. Begriff: Die bei Veräußerung von festverzinslichen Wertpapieren seit dem Fälligkeitstag des letzten eingelösten ⇡ Coupons bis zum Veräußerungstag aufgelaufenen Zinsen. St. werden bei Börsenumsätzen dem ⇡ Kurswert hinzugerechnet. 2. Steuerliche …   Lexikon der Economics

  • Stückzinsen — Stụ̈ck|zin|sen Plural (Bankwesen bis zu einem Zwischentermin aufgelaufene Zinsen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Minus-Stückzinsen — Zinsen für die Zeit von der Einzahlung bis zum Beginn der Laufzeit des ⇡ Zinsscheins bei der Zeichnung festverzinslicher Wertpapiere, die den Erwerbern vergütet werden, z.B. in Form eines Abschlags auf den Nennwert …   Lexikon der Economics

  • aufgelaufene Zinsen — Stückzinsen …   Universal-Lexikon

  • Stückzins — Stückzinsen (schweizerisch: Marchzins) entsprechen aufgelaufenen Zinsansprüchen, die vom Käufer einer kupontragenden Anleihe an den Verkäufer gezahlt werden müssen. Anleihen können auf zwei Arten an der Börse notiert sein: cum Kupon dann ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Marchzins — Stückzinsen (schweizerisch: Marchzins) entsprechen aufgelaufenen Zinsansprüchen, die vom Käufer einer kupontragenden Anleihe an den Verkäufer gezahlt werden müssen. Anleihen können auf zwei Arten an der Börse notiert sein: cum Kupon dann ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stückzinstopf — Ein Stückzinstopf ist der Saldo der erhaltenen und gezahlten Stückzinsen, den eine Bank im Kalenderjahr für das Wertpapierdepot eines Kunden gebucht hat. Es handelt sich um das Ergebnis einer Nebenrechnung der Bank. Der Stückzinstopf dient der… …   Deutsch Wikipedia

  • Prolongationsgeschäfte — (Kostgeschäfte), Börsengeschäfte, durch welche die Spekulation in Differenz oder Prämiengeschäften (s. Prämiengeschäfte) bei vermuteter Fortdauer, resp. Verbesserung der Chance fortgesetzt wird. Die Zeitgeschäfte, die den ganzen Monat über an der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”